Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 28.03.2014
    Thema:

    Erdogan angezählt

    Standpunkt. Am Sonntag finden in der Türkei Kommunalwahlen statt. In der jetzigen Lage kommt der Abstimmung große Bedeutung zu. Die Zeit des Premiers ist abgelaufen. Alte Unterstützer wenden sich ab, den linken Kräften bieten sich Chancen
    Von Tevfik Tas und Talip Güngör
  • 28.03.2014
    Inland:

    Ausverkauf von Gemeingütern

    Geplantes Freihandelsabkommen zwischen EU und USA gefährdet auch öffentliche Daseinsvorsorge. Zukünftige politische Änderungen werden »so teuer und schwer wie möglich« gemacht
    Von Jan Greve
  • 24.03.2014
    Ausland:

    Neuer Name, neue Runde

    USA: Chelsea Manning kämpft um Identität und Freiheit
    Von Jürgen Heiser
  • 24.03.2014
    Politisches Buch:

    Geschichte durchquert

    Victor Grossman hat seine Autobiographie auf deutsch herausgegeben
    Von Arnold Schölzel
  • 24.03.2014
    Thema:

    »Weil ich es selbst gemacht habe«

    15 Jahre nach dem Überfall der NATO auf Jugoslawien gesteht der deutsche Kriegskanzler Gerhard Schröder Völkerrechtsbruch ein. Und jetzt? Die Verantwortlichen nach Den Haag!
    Von Gerd Schumann
  • 24.03.2014
    Ausland:

    Angebot aus Montevideo

    Uruguays Präsident will Gefangene aus Guantanamo aufnehmen
    Von Volker Hermsdorf
  • 22.03.2014
    Titel:

    Putschisten als Partner

    EU unterzeichnet ersten Teil von Assoziierungsabkommen mit ukrainischen Machthabern. Russische Föderation ratifiziert Beitritt der Krim. Sanktionsspirale dreht sich
    Von André Scheer