Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Mai 2025, Nr. 105
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 28.10.2014
    Ausland:

    »Weltweite Anarchie droht«

    Geopolitische Grundsatzrede Putins. Russland fordert neue Weltordnung auf Basis ausgehandelter Kompromisse
    Von Reinhard Lauterbach
  • 27.10.2014
    Thema:

    Manipulation mit Mythen

    Die Wirtschaftswissenschaft will mit ideologischen Mitteln die Krise lösen. Tatsächlich verhindert sie dadurch praktisch umsetzbares Wissen und rationale Politik.
    Von Herbert Schui
  • 27.10.2014
    Schwerpunkt:

    »Schädlich und bösartig«

    Die UN-Vollversammlung wird in dieser Woche einmal mehr die Beendigung der US-Blockade gegen Kuba fordern. Scharfe Kritik aus Russland an Washingtons Sanktionen. Doch Präsident Obama bleibt stur.
    Von Volker Hermsdorf, Havanna
  • 25.10.2014
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
  • 25.10.2014
    Inland:

    Kritik aus dem TTIP-Beirat

    IG Metall und Akademie der Künste veröffentlichen gemeinsame Erklärung zu Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA sowie Kanada: Investitionsschutzklauseln besonders problematisch.
    Von Claudia Wrobel
  • 24.10.2014
    Ausland:

    Abstimmung im Armenhaus

    Soziale Proteste und Kämpfe mit Polizei dominieren Parlamentswahlkampf in Haiti
    Von Volker Hermsdorf, Havanna