Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 21.04.2015
    Thema:

    Financial Waterboarding

    EZB, Europäische Kommission und IWF retten die Spekulationsfreiheit des Kapitals durch Verstaatlichung seiner Schulden. Pleiten der Länder werden in Kauf genommen
    Von Werner Rügemer
  • 21.04.2015
    Ausland:

    Völkermord in Kauf genommen

    Dokumente belegen entscheidende Rolle der USA beim Abzug der UN-Truppen 1994 aus Ruanda
    Von Jonas Brander
  • 20.04.2015
    Titel:

    Bürgerprotest gegen TTIP

    Zehntausende in Europa lehnen Abkommen mit USA ab. Deutsche Wirtschaft startet Kampagne für mehr »Freihandel«
    Von Jana Frielinghaus und Mela Theurer, Barcelona
  • 18.04.2015
    Feuilleton:

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: Die jW-Programmtips
  • 18.04.2015
    Ausland:

    Zeichen des Mitgefühls

    Kündigung von US-Lehrerin wegen Solidaritätsbekundung mit Mumia Abu-Jamal vorerst verhindert
    Von Jürgen Heiser
  • 17.04.2015
    Thema:

    Verquere Fronten

    Vor 40 Jahren eroberten die Roten Khmer die Macht in Kambodscha. Die brutale Pol-Pot-Despotie (1975-79) verdankte sich nicht zuletzt der Politik der USA und wurde von verschiedenen Seiten protegiert
    Von Rainer Werning
  • 17.04.2015
    Schwerpunkt:

    »Exilregierung nicht legitimiert«

    Führung in Damaskus nach Gesprächen mit Oppositionellen zuversichtlich. Allerdings haben die vom Westen unterstützten Kräfte keinerlei Einfluss auf Bewaffnete. Ein Gespräch mit Feisal Mekdad
    Von Karin Leukefeld, Damaskus