Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 18.08.2015
    Schwerpunkt:

    Außenpolitisch dumm

    Die destruktive Prahlerei der iranischen Regierung
    Von Knut Mellenthin
  • 18.08.2015
    Inland:

    »Auf jeden Fall den Druck verstärken«

    Die Linkspartei will die Sommerpause nutzen, um zu überlegen, was man gegen TTIP und CETA noch machen kann. Ein Gespräch mit Klaus Ernst
    Von Gitta Düperthal
  • 17.08.2015
    Thema:

    Auf Besatzung folgt Besatzung

    So hochgesteckt die Erwartungen der Koreaner waren, mit der Kapitulation Japans am 15. August 1945 endlich selbstbestimmt zu leben, so abrupt durchkreuzten die USA im Süden der Halbinsel den Traum von Freiheit
    Von Rainer Werning
  • 15.08.2015
    Feuilleton:

    Aus Leserbriefen an die Redaktion

    Der Hauptzweck ist offensichtlich, alles nach dem Motto ›Brot und Spiele‹ so zu organisieren, dass die Massen den Sport als Ablenkungs- und Betäubungsmittel konsumieren, um nicht aufsässig zu werden.
  • 14.08.2015
    Schwerpunkt:

    Krieg ohne Grenzen

    Der »Neue Mittlere Osten«, wie die USA sich ihn vorstellen, ist ein Schlachtfeld. Zustände, wie sie die Welt seit 1945 nicht gesehen hat
    Von Karin Leukefeld
  • 14.08.2015
    Ausland:

    Sternenbanner in Havanna

    US-Außenminister zu Besuch in Kuba. Wirtschaftsblockade bleibt Hindernis für Annäherung
    Von Volker Hermsdorf
  • 14.08.2015
    Schwerpunkt:

    Regionaler Friedensplan

    Teheran nutzt seine neue Stärke zur Ausweitung diplomatischer und politischer Initiativen
  • 14.08.2015
    Kapital & Arbeit:

    Sturm im Wasserglas

    Anpassung an IWF-Standards: China korrigiert Außenwert des Renminbi. Im Westen schreibt man von »Währungskrieg« und »schwacher Wirtschaft«
    Von Wolfgang Pomrehn