Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 30.01.2019
    Kapital & Arbeit:
    XXIV. Rosa-Luxemburg-Konferenz

    Ende einer Epoche

    Die Krise von 2007 zeigte, dass Wachstum und Profite im Kapitalismus nicht mehr durch Finanzspekulation gewährleistet werden können. Ein Systemwechsel wird nötig
    Von Vladimiro Giacché
  • 30.01.2019
    Titel:
    Putsch in Venezuela

    USA ölen die Putschisten

    Washington blockiert Venezuelas Erdölkonzern PDVSA. Gerüchte über Truppenkonzentration in Kolumbien
    Von André Scheer und Modaira Rubio, Caracas
  • 30.01.2019
    Ausland:
    US-Weltpolitik

    Krieg der Dollar

    Die USA kontrollierten mit ihrem Weltgeld lange Zeit uneingeschränkt die Geschicke des Planeten. Ihre Herrschaft erodiert, doch kampflos wollen sie das Feld nicht räumen – und rüsten auf
    Von Michael Hudson
  • 30.01.2019
    Feuilleton:
    Kuba

    Kulturelle Entkolonialisierung

    Die Kubanische Revolution war auch eine Befreiung von der Vorherrschaft der USA. Die Revolutionäre setzten von Beginn an auf eine breite Bildung der Bevölkerung
    Von Abel Prieto
  • 29.01.2019
    Schwerpunkt:
    Putschversuch in Venezuela

    Von Washington organisiert

    US-Medien enthüllen, wie sehr die USA, Brasilien und Kolumbien in den Putschversuch in Venezuela verwickelt sind
    Von André Scheer
  • 29.01.2019
    Ausland:
    Afghanistan

    Ein bisschen Hoffnung

    USA und Taliban verhandeln in Katar. Tote Zivilisten nach US-Luftangriffen in Afghanistan
    Von Knut Mellenthin