Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 01.09.2021
    Ausland:
    US-Kriegführung

    Andere als Kanonenfutter

    Die Geburt von Al-Qaida aus einer Datenbank. Spezialkrieg der USA von Vietnam über Afghanistan bis Syrien
    Von Nick Brauns
  • 01.09.2021
    Ausland:
    Kollektive Sicherheit

    Außer Kraft gesetzt

    »Werte« statt Völkerrecht: »Neue Atlantik-Charta« verneint Dokument von 1941 und befördert Kriegsvorbereitung.
    Von Arnold Schölzel
  • 01.09.2021
    Inland:
    Völkerrecht

    Fundamental geändert

    Afghanistan: Die Fraktion Die Linke hätte den Regierungsantrag ablehnen müssen. Gastkommentar
    Von Norman Paech
  • 01.09.2021
    Ausland:
    Gewalt in den USA

    Tatmotiv Hass

    USA: Deutliche Zunahme rassistischer Gewaltverbrechen. Besonders asiatisch gelesene Personen betroffen
    Von Jakob Reimann
  • 01.09.2021
    Ausland:
    Lage in Nordsyrien

    »Diese Hoffnung wurde durch Verrat zerstört«

    Menschen im Norden Syriens wehren sich gegen türkische Besatzer. USA spielen doppeltes Spiel. Ein Gespräch mit Erdal Kobani
    Von Nick Brauns und Andrea Stauffacher
  • 31.08.2021
    Thema:
    Wirtschaftspolitik

    Capitalism First

    Vorabdruck. China im Visier: US-Präsident Joseph Biden verfolgt mit seiner Außenwirtschaftspolitik die gleichen Ziele wie die gescholtene Vorgängerregierung, sie ist bloß anders verpackt
    Von Christoph Scherrer
  • 31.08.2021
    Ausland:
    Israel-USA

    Bennett zufrieden

    Nach Treffen mit US-Präsident Biden in Washington: Israels Premier spricht von Erfolg. Iran zentrales Thema
    Von Knut Mellenthin
  • 28.08.2021
    Feuilleton:
    HipHop

    Der König hat Gicht

    Regieren oder verwalten: Das neue Nas-Album »King’s Disease II«
    Von Thomas Salter

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro