Gegründet 1947 Donnerstag, 11. September 2025, Nr. 211
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 15.04.2023
    Titel:
    Lula in Beijing

    Gelassen in Beijing

    Staatsbesuch in der Volksrepublik: Lula lässt sich von USA nicht beirren. Brasilien baut wirtschaftliche Zusammenarbeit mit China aus
    Von Volker Hermsdorf
  • 15.04.2023
    Ausland:
    Biden kontra Sunak

    Historischer Moment verfehlt

    Irland und Nordirland: Schlechte Stimmung bei Biden-Besuch. Was bleibt, ist allenfalls ein Platz mit seinem Namen
    Von Dieter Reinisch, Belfast
  • 15.04.2023
    Ausland:
    Geopolitik

    Reumütige Kehrtwende

    Philippinen: In der einstigen US-Kolonie finden bis zum Monatsende die größten Militärmanöver statt – mit China im Visier
    Von Rainer Werning
  • 15.04.2023
    Ausland:
    USA gegen China

    Kampf um den Süden

    USA stören Kooperation von China und Argentinien. Buenos Aires hält stand
    Von Volker Hermsdorf
  • 15.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Internationale Austauschbeziehungen

    Der Westen als zweiter Sieger

    Chinas Außenhandel im März wieder auf Wachstumskurs. Warenaustausch mit Russland stark gewachsen. BRD verliert
    Von Klaus Fischer
  • 15.04.2023
    Wochenendbeilage:
    Kuba

    »Es ist ein Versuch, uns zum Aufgeben zu bringen«

    Über die Folgen der US-Blockade gegen Kuba, internationale Solidarität und den Charakter der Volksvertretung auf der sozialistischen Insel. Ein Gespräch mit Fernando González Llort
    Von Volker Hermsdorf
  • 14.04.2023
    Titel:
    Kriegskurs

    Polen setzt auf Spannung

    USA-Besuch von Regierungschef Mateusz Morawiecki im Zeichen der Aufrüstung. Polen will »stärkste Landstreitkräfte Europas« aufbauen
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro