Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 22.04.2023
    Schwerpunkt:
    Faschisten

    Schauriger Pakt

    Führende US-Politiker und transatlantische Denkfabriken an der Seite der Bandera-Lobby
    Von Rosa Reich
  • 22.04.2023
    Schwerpunkt:
    Kriegskartell

    Banderas Generäle

    US-Spitzenmilitärs als Megafone der Kriegshetze proukrainischer Faschisten
    Von Rosa Reich
  • 22.04.2023
    Thema:
    Imperialistik

    Geburtsstunde des Imperiums

    Ein Wendepunkt in der Geschichte der USA. Zum Spanisch-Amerikanischen Krieg von 1898
    Von Ingar Solty
  • 21.04.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 21.04.2023
    Feminismus:
    Reaktionäre Politik

    Hass wird Weg geebnet

    USA: Kampf gegen Bildungsinhalte zu Sex und Geschlecht. LGBTIQ-Stigmatisierung erhöht Gefahr
    Von Ina Sembdner
  • 21.04.2023
    Ausland:
    Vor großen Herausforderungen

    Díaz-Canel zum zweiten

    Neu konstituierte Nationalversammlung Kubas bestätigt Präsidenten im Amt: »Unerklärter Krieg« der USA erfordert zahlreiche Maßnahmen
    Von Volker Hermsdorf
  • 21.04.2023
    Ausland:
    Lateinamerikanische Linke

    »Null Sanktionen, mehr Demokratie«

    Kolumbiens Staatspräsident trifft US-Amtskollegen. Hoffnung auf Entspannung gegenüber Venezuela
    Von Julieta Daza, Caracas
  • 20.04.2023
    Ausland:
    Regime-Change gescheitert

    Damaskus vor Rückkehr

    Nach zwölf Jahren Krieg: Erstmals wieder saudischer Außenminister zu Besuch in Syrien
    Von Karin Leukefeld, Damaskus

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro