Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 28.12.2004
    Inland:

    Den Mächtigen trotzen

    1973, wenige Monate nach ihrer Freilassung, war die US-Bürgerrechtlerin Angela Davis Gast der X. Weltfestspiele in Berlin. Im Januar 2005 kommt sie erneut in die Hauptstadt
    Von Victor Grossman
  • 17.12.2004
    Ausland:

    Ultimative Korruption

    Der von US-Senatoren inszenierte Skandal um das UN-Programm »Öl für Nahrungsmittel« zugunsten des Irak ist nichts weiter als eine zynische Verneblung der Tatsachen
    Von Scott Ritter
  • 07.12.2004
    Ausland:

    Washingtons Statthalter

    Wie die USA Ruandas heutigen Präsidenten installierten, und warum Paul Kagame weitgehend ungestört den dritten Kongo-Krieg innerhalb von acht Jahren beginnen konnte
    Von Gerd Schumann
  • 04.12.2004
    Ausland:

    Faschismus – ein Fremdwort?

    Getarnt als »Recht und Gesetz« wird in den USA gegenwärtig ein totalitäres Regime errichtet. Staat führt ungestraft einen Krieg gegen seine Bürger
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 02.12.2004
    Ausland:

    Der tausendfache Tod

    Vor 20 Jahren explodierten im indischen Bhopal die Tanks der US-Firma Union Carbide. Nun begann die zweite Runde von Entschädigungszahlungen für die Opfer
    Von Hilmar König, Neu Delhi
  • 27.11.2004
    Ausland:

    Ein erneuter Wahlbetrug?

    Die westlichen Medien zeigen auf die Ukraine, um von der Abstimmung in den USA abzulenken
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 24.11.2004
    Thema:

    Die Hunde des Krieges

    Abu Ghraib, Krajina, Kosovo: Söldnerfirmen erledigen Schmutzarbeiten für das Pentagon
    Von Jürgen Elsässer
  • 08.11.2004
    Feuilleton:

    Streik auf allen Netzen

    Benjamins Tigersprung: Eine Geschichte des Linksradikalismus – kurzer Lehrgang (2). Frühe Klassenkämpfe in den USA
    Von Walter Hanser