Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 23.03.2004
    Thema:

    50 Minuten bis Miami

    Die US-amerikanische Aggression gegen Kuba, Fidel Castro, Juri Gagarin und eine erschlagene Kuh
    Von Eberhard Panitz (Vorabdruck)
  • 23.03.2004
    Ausland:

    Entwicklungsland

    Handelsstreit zwischen China und den USA wird demnächst vor der WTO ausgetragen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 08.03.2004
    Ausland:

    Der Lockruf des schwarzen Goldes

    Afrikas veränderte Rolle im militärstrategischen Konzept der USA: »Den Sumpf trockenlegen«. Konkurrenz zu den ehemaligen Kolonialmächten
    Von Rainer Rupp
  • 02.03.2004
    Ausland:

    Terrorgelder aus den USA

    Haiti: Opposition gegen Präsident Aristide wurde auch von exilkubanischen Gruppen unterstützt
    Von Elsa Claro, Havanna
  • 28.02.2004
    Ausland:

    Mit Gewalt zur Hegemonie

    Die US-Einmischung in Haiti und ihre lange Geschichte sind eng mit der Entwicklung am Golf verknüpft
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 24.02.2004
    Ausland:

    Der Sinn des Putschversuches

    Haiti: Aristide für US-Regierung unbequem. Rechte Todesschwadrone als treibende Kräfte hinter Aufstand (Teil 1)
    Von Deirdre Griswold, Workers World newspaper
  • 21.02.2004
    Ausland:

    »Gefährliche« Völker

    Warum die USA im Nahen und Mittleren Osten keine Demokratie wollen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 21.02.2004
    Wochenendbeilage:

    Mord in Managua

    Auftakt zum Gemetzel: Am 22. Februar 1934 wurde der nikaraguanische Freiheitskämpfer Augusto César Sandino auf Betreiben der US-Marionette Anastasio Somoza Garcia erschossen
    Von Klaus Wagener

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro