Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 27.02.2006
    Ausland:

    Olivgrüne Aktien

    US-Finanzinvestoren sind Hauptnutznießer des Börsengangs der britschen Rüstungsschmiede QinetiQ. Labour-Regierung preist »modellhafte Privatisierung«
    Von Dago Langhans
  • 21.02.2006
    Ausland:

    Folter exportiert

    US-Gefängnisse als Modell: Die Wurzeln der Mißhandlungen im Irak, in Afghanistan und in Guantánamo liegen in den Vereinigten Staaten selbst
    Von Linn Washington, Philadelphia
  • 18.02.2006
    Ausland:

    Die wahre Lage der Nation

    Das Staatstheater des US-Präsidenten kann die tatsachlichen Widersprüche immer weniger verbergen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 17.02.2006
    Thema:

    Mit Freibrief zum Mord

    Das globale »Antiterror«-Netzwerk der CIA: Filialen des US-Interventionismus
    Von Rainer Rupp
  • 14.02.2006
    Ausland:

    Willkommen im Club

    Elektronikkonzern Toshiba übernimmt US-Atomkonzern Westinghouse. Militärische Kooperation im Hintergrund
    Von Dago Langhans
  • 11.02.2006
    Ausland:

    Kein Geld für Star Wars

    Die US-Rüstungsindustrie fürchtet aufgrund der hohen Kosten für die Besatzung des Iraks um lukrative Auftrage für die Modernisierung der Streitkräfte
    Von Rainer Rupp
  • 10.02.2006
    Ausland:

    Zur Lage meiner Familie

    Statt des Sohnes kam eine leere Hülle aus dem Irak zurück. US-amerikanische Mutter antwortet auf die Ansprache von US-Präsident George W. Bush zur Lage der Nation
    Von Georgia Stillwell