02.05.2005 Ausland: Gegen den Rest der Welt Vereinte Nationen diskutieren in New York über die Zukunft des Atomwaffensperrvertrages. US-Regierung will neue Generation von Nuklearwaffen Von Harald Neuber
30.04.2005 Wochenendbeilage: Der Vietcong ist überall Heute keine Geschichte - aber ein historisches Es-tut-sich-was-Dokument Von Jerry Rubin
27.04.2005 Ausland: Ohne menschliche Seite Erdrückende Konkurrenz und keine sozialen Kriterien: In Zentralamerika und den USA wächst der Widerstand gegen das regionale Freihandelsabkommen CAFTA Von Markus Plate, npl
22.04.2005 Ausland: Geht GM pleite? Warum bei General Motors, dem viertgrößten Konzern der Welt, alles möglich ist. Kern des Problems ist die Krise im Pkw-Sektor Von Winfried Wolf
16.04.2005 Wochenendbeilage: »Wir folgen den Träumen unserer Befreier« Gespräch mit Alí Rodríguez Araque über die Aggressivität der USA und wie es um Che Guevaras Traum von einem einigen Südamerika steht Von Gerd Schumann
05.04.2005 Thema: USA-Vatikan-Connection Johannes Paul II. und die konservative Offensive gegen das Zweite Vatikanische Konzil. Der Friedenspapst (Teil II und Schluß) Von Marian Stankiewicz
02.04.2005 Thema: Aufstieg der Falken Neokonservative Hardliner übernehmen in den USA weitere Schlüsselpositionen. Zur Personalpolitik der zweiten Bush-Regierung Von Knut Mellenthin
02.04.2005 Ausland: Zeit für Karsais Gegner Nach dem Besuch von US-Außenministerin Rice in Kabul mußten Wahlen am Hindukusch mal erneut verschoben werden – zum Ärger des afghanischen Präsidenten Von Thomas Berger