Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 07.03.2008
    Kapital & Arbeit:

    Schönreden hilft nicht

    US-Präsident Bush und Notenbankpräsident Bernanke versuchen, Rezessionsängste zu dämpfen. Doch die Zahlen sprechen eine andere Sprache
    Von Rainer Rupp
  • 07.03.2008
    Ausland:

    Ein strahlender Staat

    Die USA haben die Abspaltung des Kosovo herbeigebombt – auch mit radioaktiver Uranmunition
    Von Jürgen Elsässer
  • 03.03.2008
    Schwerpunkt:

    Perspektiven für den Irak

    Von »Besatzung light« bis UN-Friedensmission: US-Politiker skizzieren »realistische Lösungsansätze« für ein Ende des Krieges im Zweistromland
    Von Joachim Guilliard
  • 28.02.2008
    Ausland:

    Tusk geht aufs Ganze

    Neue Runde im Raketenpoker zwischen Washington und Warschau. Polen beharrt auf seinen Forderungen
    Von Tomasz Konicz, Poznan
  • 26.02.2008
    Thema:

    Ringen um Vorherrschaft

    Pakistan: Nach der Wahl wird die Einmischung für die US-Regierung komplizierter
    Von Knut Mellenthin
  • 23.02.2008
    Wochenendbeilage:

    »Nicht Bush, sondern Clinton hat Blackwater staatlich anerkannt«

    Gespräch mit Jeremy Scahill. Über Söldnerfirmen im Dienst der US-Kriegsführung, von Privatarmeen ausgearbeitete Lageberichte für den Präsidenten der USA und die Tätigkeit von Zivilisten vieler Länder für US-Militärdienstleister
    Von Dago Langhans
  • 20.02.2008
    Antifaschismus:

    Sie nannten ihn »El lobo«

    Zum Tod von Milton Wolff, dem letzten Kommandeur des Abraham-Lincoln-Bataillons
    Von Peter Rau
  • 19.02.2008
    Kapital & Arbeit:

    Krise neuer Dimension

    Keine Entwarnung für Banken, Regierungen und Steuerzahler: Größter Teil der Risiken aus Finanzspekulationen in USA noch nicht aufgedeckt
    Von Steffen Bogs

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro