Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 12.04.2008
    Wochenendbeilage:

    »Wir wollen keinen islamischen Staat«

    Gespräch mit Dr. Ali Fayyad. Über die prekäre Lage im Libanon, amerikanisch-zionistische Kriegsgelüste, die Unterstützung der Widerstandskräfte im Irak und den Allmächtigen und Erhabenen
    Von Werner Pirker
  • 12.04.2008
    Ausland:

    Macht und Gesichter

    Das Römische Reich und die USA: In wessen Interesse funktioniert Maschinerie imperialer Politik?
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 10.04.2008
    Inland:

    Nicht verhandelbar

    Bundesregierung ignoriert Datenschutzbeauftragten: Austausch mit den USA von Fingerabdrücken, DNA-Spuren und Infos über politische Tätigkeit ist abgemachte Sache
    Von René Schulz
  • 29.03.2008
    Geschichte:

    Das Ende eines Traumes

    Am 4. April 1968 wurde der schwarze US-Bürgerrechtler Martin Luther King von einem angeblichen Einzeltäter ermordet – unter den Augen des FBI
    Von Ronald Friedmann
  • 27.03.2008
    Kapital & Arbeit:

    Schwarze Aussichten

    Die US-Wirtschaft ist schwer angeschlagen. Expertenbewertungen schwanken lediglich noch zwischen Stagnation und Rezession
    Von Rainer Rupp
  • 26.03.2008
    Schwerpunkt:

    Bush im Himmel

    Über die Reden des US-Präsidenten, die Reisen von McCain und Cheney, fünf Jahre Irak-Krieg und weitere Nachrichten aus dem imperialen Irrenhaus. Reflexionen von Fidel Castro

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro