Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 29.09.2023
    Kapital & Arbeit:
    US-Autoindustrie

    Aasgeier über Detroit

    Arbeitskampf in US-Autoindustrie wird zur Wahlkampfbühne: Biden mit Megaphon, Trump wie aus der Hölle
    Von Alexander Reich
  • 28.09.2023
    Schwerpunkt:
    Neokolonialismus

    Klartext in New York

    »Einfach Proafrikanisch«: Mali, Burkina Faso und Guinea läuten vor UN-Generalversammlung neue Zeiten ein. Niger Rederecht verweigert
    Von Jörg Kronauer
  • 28.09.2023
    Ausland:
    Kubanische Botschaft

    State Department sieht weg

    Havanna verurteilt Angriff auf kubanische Botschaft in Washington und fordert Schutz diplomatischer Vertretung
    Von Volker Hermsdorf
  • 28.09.2023
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 27.09.2023
    Ausland:
    Kampf der Ideen

    Denken im verborgenen

    Wang Huning gilt als der einflussreichste politische Theoretiker Chinas
    Von Marc Püschel
  • 27.09.2023
    Kapital & Arbeit:
    US-Arbeitskampf

    Streikdomino in Hollywood

    Drehbuchautoren zwingen Studios in die Knie. Schauspieler setzen Ausstand fort. Synchronsprecher könnten folgen
    Von Alex Favalli