Gegründet 1947 Mittwoch, 17. September 2025, Nr. 216
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 27.05.2008
    Schwerpunkt:

    Ein neuer Mittlerer Osten

    Das Doha-Abkommen für den Libanon setzt den US-Machtambitionen Grenzen
    Von Rami G. Khouri
  • 24.05.2008
    Ausland:

    Unbequeme Wahrheiten

    Eine ehrliche Debatte über den Irak-Krieg ist im US-Kongreß der Ja-Sager eine Utopie
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 23.05.2008
    Ausland:

    Anklagen gegen »Gitmo Six«

    Pentagon läßt Verfahren gegen angebliche Flugzeugentführer vom 11. September 2001 mit einer Ausnahme zu. Grundlage sind Folter und »Beweise« vom Hörensagen
    Von Alexander Bahar
  • 20.05.2008
    Thema:

    3000000000000 Dollar

    Vorabdruck. Die wahren Kosten des Krieges. Wirtschaftliche und politische Folgen des Irak-Konflikts
    Von Joseph E. Stiglitz und Linda J. Bilmes
  • 17.05.2008
    Kapital & Arbeit:

    Teure Uneinigkeit

    US-Gewerkschaften und der Streik bei Hormel: Arbeitskämpfe sind nur zu gewinnen, wenn Organisationen und Beschäftigte an einem Strang ziehen
    Von Kurt Stand
  • 15.05.2008
    Schwerpunkt:

    Einigung unerwünscht

    Im Atomstreit mit Iran kommen die USA und EU mit immer neuen Forderungen. Eine Beilegung des Konflikts ist offensichtlich nicht gewollt. Teheran bleibt am Pranger
    Von Knut Mellenthin
  • 15.05.2008
    Ausland:

    Von der Schule zum Militär

    In den USA werden schon Elfjährige von der Armee umworben
    Von Jim Lobe (IPS), Washington

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro