Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 30.04.2008
    Schwerpunkt:

    Trojaner des Pentagon

    Vor fünf Jahren verkündete der US-Präsident den Sieg im Irak-Krieg. Militärexperten in den Medien widersprachen nicht. Jetzt flog die Manipulation der Bush-Regierung auf
    Von Rainer Rupp
  • 26.04.2008
    Ausland:

    Neoliberal oder neoliberal

    Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind zu einer Art Schönheitswettbewerb verkommen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 23.04.2008
    Kapital & Arbeit:

    Die Krise schlägt durch

    Massenentlassungen im US-Finanzsektor. Ungeachtet geschönter Statistiken steigt Arbeitslosigkeit in den Vereinigten Staaten weiter an
    Von Tomasz Konicz
  • 22.04.2008
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Suche nach Strategien

    1000 Teilnehmer bei Gewerkschafterkonferenz der Zeitschrift Labor Notes in den USA. Konflikte über Sozialpartnerschaft und Organisierung
    Von Catharina Schmalstieg, Detroit
  • 18.04.2008
    Kapital & Arbeit:

    El Dorado für Reiche

    Radikale Umverteilung: Neueste Studien verdeutlichen ein weiterhin hohes Tempo der sozialen Spaltung in den USA
    Von Tomasz Konicz
  • 12.04.2008
    Wochenendbeilage:

    »Wir wollen keinen islamischen Staat«

    Gespräch mit Dr. Ali Fayyad. Über die prekäre Lage im Libanon, amerikanisch-zionistische Kriegsgelüste, die Unterstützung der Widerstandskräfte im Irak und den Allmächtigen und Erhabenen
    Von Werner Pirker
  • 12.04.2008
    Ausland:

    Macht und Gesichter

    Das Römische Reich und die USA: In wessen Interesse funktioniert Maschinerie imperialer Politik?
    Von Mumia Abu-Jamal