Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 28.02.2009
    Ausland:

    Bilanz der Heuchler

    Von Hillary Clinton vorgelegter US-Menschenrechtsbericht stößt weltweit auf Empörung. Erklärungen aus Chile, Venezuela, Bolivien und China
    Von André Scheer
  • 28.02.2009
    Kapital & Arbeit:

    Dollarland abgebrannt

    Höhere Staatsbeteiligung an Citigroup, Budgetdefizit von 1750 Milliarden Dollar: US-Wirtschafts- und Finanzsystem vor schier unüberwindbaren Schwierigkeiten
    Von Rainer Rupp
  • 28.02.2009
    Thema:

    Neue Runde im Pipelinepoker

    Gerät Moskaus Energietransitmonopol ins Wanken? Die EU versucht, ihre Chancen für die Nabucco-Pipeline im kaspischen Raum zu verbessern
    Von Tomasz Konicz
  • 27.02.2009
    Schwerpunkt:

    Besatzung abgewählt

    Irak: In Provinzparlamente ziehen überwiegend nationalistische, nichtreligiöse Kräfte. Präsenz der US-Truppen bleibt zentrales Problem
    Von Joachim Guilliard
  • 27.02.2009
    Schwerpunkt:

    Neue Koalitionen im Irak

    Al-Maliki und Al-Sadr proben Bündnisse auf Lokalebene. US-Besatzer verhandeln mit Exmilitärs über Rückkehr aus Exil
    Von Joachim Guilliard
  • 27.02.2009
    Ausland:

    Neue Wege durch Usbekistan

    Washington und Taschkent treffen Vereinbarung über den Transport nichtmiliärischer Nachschubgüter für Afghanistan
    Von Tomasz Konicz
  • 26.02.2009
    Ausland:

    Geheime Truppe

    US-Berater schulen Pakistanis für den Krieg gegen das eigene Volk. Sondereinheit zur Aufstandsbekämpfung gebildet
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro