Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 17.01.2009
    Ausland:

    Paranoia in Prag

    EU-Innenminister zögern mit der Aufnahme von Guantánamo-Häftlingen. Neue europäische Behörde soll Polizeidatenbanken vernetzen
    Von Ulla Jelpke
  • 16.01.2009
    Kapital & Arbeit:

    Imagekosmetik

    Wal-Mart nach Massenklagen zu Vergleich und Zahlung von bis zu 640 Millionen Dollar ­gezwungen. Gewerkschaften hoffen auf Obama-Administration
    Von Raoul Rigault
  • 16.01.2009
    Inland:

    Gemeinsam gegen den Krieg

    Juden und Palästinenser verurteilen den israelischen Einmarsch im Gazastreifen – und wollen am Wochenende für Frieden in Palästina demonstrieren
    Von Frank Brunner und Johann Heckel
  • 15.01.2009
    Ausland:

    »Menschenjagd im Käfig«

    Anwälte erstatten Anzeige gegen israelische Kriegsrepräsentanten beim Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag
    Von Jürgen Cain Külbel
  • 14.01.2009
    Thema:

    Israel braucht Hamas

    Das zionistische Projekt benötigt eine feindliche Umwelt, um die Fiktion einer Existenzbedrohung zu nähren. Mit dem Überfall auf Gaza macht Tel Aviv zugleich erste Annäherungen von sunnitischen arabischen Staaten zunichte
    Von Knut Mellenthin
  • 14.01.2009
    Kapital & Arbeit:

    Unruhe am Zuckerhut

    Mit dem »Musterschüler« Brasilien gerät jetzt das Zugpferd der lateinamerikanischen Wirtschaft in die Krise
    Von Andreas Knobloch
  • 13.01.2009
    Ausland:

    »Die Linke kommt zur Zeit schlecht an«

    In Israel befürwortet die große Mehrheit der Bevölkerung den Krieg in Gaza. Auch Teile der Friedensbewegung stehen dahinter. Ein Gespräch mit Harri Grünberg
    Von Peter Wolter