Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 20.04.2009
    Feuilleton:

    Mein Hollywood (II)

    Von Eichhörnchen und Hunden, Reihern, Dallas und Mickey Mouse aus China. Überlegungen aus Los Angeles
    Von Wolfgang Müller
  • 20.04.2009
    Ausland:

    Drohnen töten

    Neuer Angriff der USA auf Pakistan. Bereits 537 Zivilisten ums Leben gekommen. Obama forciert die Überfälle
    Von Knut Mellenthin
  • 20.04.2009
    Kapital & Arbeit:

    Extreme Umverteilung

    Die vom US-Finanzministerium konzipierte öffentlich-private Investitionspartnerschaft dürfte sich zu einem passiven Subventionsprogramm für den Finanzsektor entwickeln
    Von Tomasz Konicz
  • 18.04.2009
    Wochenendbeilage:

    »Protestiert vor den US-Basen«

    Gespräch mit Matthis Chiroux. Über die Verweigerung des Irak-Einsatzes, die Bedeutung von Demonstrationen vor Kasernen und klare Worte an GIs
    Von Elsa Rassbach
  • 18.04.2009
    Feuilleton:

    Mein Hollywood (I)

    Von »Je t’aime« über Joe Dallesandro und Joseph Beuys bis Angela Merkel. Überlegungen aus Los Angeles
    Von Wolfgang Müller
  • 18.04.2009
    Kapital & Arbeit:

    Politische Arbeitslosenzahlen

    Krise und zunehmende Jobvernichtung – eine Herausfoderung für amtliche Statistikfälscher
    Von Rainer Rupp
  • 18.04.2009
    Ansichten:

    Obamas Show

    Amnestie für CIA-Schergen
    Von Werner Pirker

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro