Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tschechien

  • 13.09.2008
    Thema:

    Ein Zweifrontenkrieg

    1968 und strategische Herausforderungen des Realsozialismus
    Von Ekkehard Lieberam
  • 12.09.2008
    Thema:

    Hitlers Sprengsatz

    Vorabdruck. Der gescheiterte Putsch der Henlein-Partei 1938 in der Tschechoslowakei. Aus dem Buch »September 1938. Die Sudetendeutsche Partei und ihr Freikorps«
    Von Werner Röhr
  • 05.09.2008
    Thema:

    Paris und Prag

    Das Jahr 1968 und das Problem der Autorität. Über Revolutionsromantik, Reformbemühungen im Sozialismus, die imperialistische Strategie des Roll Back und historische Lehren
    Von Robert Steigerwald
  • 28.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    Friedlicher Jobabbau

    Siemens gibt 800 Millionen Euro für Arbeitsplatzvernichtung aus. Gesamtbetriebsrat stimmt zu. Prager Werk vor Schließung. Auch dort Einigung mit Gewerkschaft
    Von Daniel Behruzi
  • 20.08.2008
    Kapital & Arbeit:

    Keine Eile mit dem Euro

    Die tschechische Regierung vertagt Einführung der Gemeinschaftswährung auf 2019 und sorgt für überraschende politische Frontstellungen
    Von Waldemar Bolze
  • 16.08.2008
    Wochenendbeilage:

    »Hau dich ruhig aufs Ohr«

    Gespräch mit Wolfgang Wünsche. Über das Ende des »Prager Frühlings« 1968 und die Beteiligung bzw. Nichtbeteiligung der DDR
  • 26.07.2008
    Ausland:

    Klaus präsentiert sich als standhaft

    Versuch des polnischen Präsidenten, seinen tschechischen Amtskollegen in Sachen EU umzustimmen, scheitert
    Von Tomasz Konicz, Poznan

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro