Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Tschechien

  • 23.11.2018
    Thema:
    Literaturgeschichte

    Immergrün

    Ein Jahrhundertleben – vor dreißig Jahren starb der Dichter und Malik-Verleger Wieland Herzfelde
    Von Ronald Weber
  • 29.09.2018
    Thema:
    Zweiter Weltkrieg

    Erpresst und ausgeliefert

    Vor 80 Jahren ermöglichten Frankreich, Großbritannien und Italien Nazideutschland die Annexion der Sudetengebiete. Das war der erste Schritt zur Unterwerfung der gesamten Tschechoslowakei
    Von Martin Seckendorf
  • 28.09.2018
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 08.09.2018
    Wochenendbeilage:

    »Seid wachsam!«

    Vor 75 Jahren wurde der tschechische Journalist, Kommunist und antifaschistische Widerstandskämpfer Julius Fucik in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Eine Gedenkrede
  • 21.08.2018
    Thema:
    50 Jahre »Prager Frühling«

    Keine angenehme Wahl

    Die »Reformer« in der CSSR wollten den Sozialismus überwinden. Das militärische Eingreifen der UdSSR und ihrer Verbündeten am 21. August 1968 war der Versuch, einer Konterrevolution zuvorzukommen
    Von Klaus Kukuk
  • 04.08.2018
    Thema:
    Sowjetunion

    Verlorene Illusionen

    Vor 100 Jahren kam der Russische Bürgerkrieg zu einem ersten Höhepunkt. Als er 1920 zu Ende ging, waren mindestens acht Millionen Menschen tot – und die Bolschewiki hatte eine brutale Lektion in Realpolitik gelernt
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro