Gegründet 1947 Montag, 10. November 2025, Nr. 261
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Syrien

  • 17.09.2013
    Schwerpunkt:

    Brot immer teurer

    Zerstörung und wirtschaftliche Not treibt viele Syrer zur Flucht in die Hauptstadt: In Damaskus steigen die Lebenshaltungskosten dramatisch an
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 17.09.2013
    Schwerpunkt:

    Koalitionsregierung statt Krieg

    Syriens Opposition hofft auf Verhandlungen in Genf unter UN-Schirmherrschaft. Ziel wäre zunächst Machtteilung in Damaskus
    Von Christiane Reymann
  • 17.09.2013
    Titel:

    Neue Kriegsdrohung

    Westen will Druck auf Syrien verstärken. UN-Berichte: Immer mehr Verbrechen durch Aufständische. Am 21. August wurde Sarin eingesetzt
    Von Arnold Schölzel
  • 16.09.2013
    Ansichten:

    Vorkriegszeit

    Obama erhöht den Druck auf Syrien
    Von Werner Pirker
  • 16.09.2013
    Titel:

    Sieg oder Falle?

    USA und Rußland einigten sich auf Vernichtung syrischer Chemiewaffen. Damaskus drohen bei »Verstößen« gegen Auflagen Strafmaßnahmen bis hin zu militärischer Gewalt
    Von Knut Mellenthin
  • 16.09.2013
    Ausland:

    »Gibt es ein Problem? Dann schieß!«

    Israels Kriegstreiber wollen die Bombardierung Syriens – die Bevölkerung hat aber Angst. Gespräch mit Michael Warschawski
    Von Raoul Rigault
  • 16.09.2013
    Ausland:

    Auf der Suche nach einer Zukunft

    Der Syrien-Krieg hat die Palästinenser gespalten. Viele erhoffen sich nun in Schweden Zuflucht
    Von Karin Leukefeld, Damaskus