Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Syrien

  • 07.10.2013
    Titel:

    Assad lädt Berlin ein

    Syriens Präsident für deutsche Vermittlung. Scheidender Bundesaußenminister Westerwelle weist Vorschlag zurück. Chemiewaffenvernichtung hat begonnen
    Von Karin Leukefeld
  • 05.10.2013
    Wochenendbeilage:

    »Kämpfer werden zu Mördern«

    Gespräch mit Jürgen Todenhöfer. Über seine Begegnungen mit Baschar Al-Assad, die Politik der USA, Ächtung des Krieges sowie eine friedliche Lösung des Syrienkonflikts
    Von Thomas Wagner
  • 04.10.2013
    Titel:

    Al-Qaida droht Türkei

    Islamistische Terrorgruppe aus Syrien bekennt sich zu Anschlag in Grenzstadt Reyhanli. Ultimatum an Regierung in Ankara, von der sie eigentlich unterstützt wird
    Von Nick Brauns
  • 02.10.2013
    Thema:

    Krieg als Schauspiel

    Geschichte. Vor 40 Jahren begann der Jom-Kippur-Krieg: Ägyptens Staatschef Anwar Al-Sadat wollte mit dem Angriff auf Israel Eindruck in der arabischen Welt machen und den Weg zur Verständigung mit den USA und Israel ebnen
    Von Knut Mellenthin
  • 01.10.2013
    Schwerpunkt:

    Moskau mahnt

    Experten zur Zerstörung von Chemiewaffen nehmen in Syrien Arbeit auf. Rußland warnt vor Provokationen der Aufständischen
    Von Rüdiger Göbel
  • 30.09.2013
    Ausland:

    Testfall Syrien

    Golfstaaten wollen sich von UN-Generalversammlung Krieg gegen Damaskus erlauben lassen
    Von Karin Leukefeld
  • 30.09.2013
    Ansichten:

    Strategiewechsel?

    Kontakte zwischen USA und Iran
    Von Werner Pirker