Syrische Oppositionelle der Nationalen Koalition wählen »Präsidenten« ihrer »Übergangsregierung« ab. Golfmächte Katar und Saudi-Arabien schachern um Einfluß
Der Sprengstoffanschlag auf das Gebäude der jüdisch-argentinischen Gemeinde in Buenos Aires am 18. Juli 1994 forderte 85 Tote. Bis heute ist nicht geklärt, wer die Attentäter waren. Noch immer erhalten die Hinterbliebenen keine Entschädigung
Dritte Amtszeit für Assad: Syriens Präsident ruft Opposition zum Dialog auf. Kampf gegen Terrorismus soll aber andauern, bis Sicherheit im Land wieder hergestellt ist