Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 08.11.2024
    Kapital & Arbeit:
    Klimakatastrophe

    1,5-Grad-Marke erreicht

    Mörderische Hitzewellen und dramatische Hochwasser nur der Anfang. EU-Klimaprogramm Copernicus präsentiert alarmierende Zahlen
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 08.11.2024
    Feminismus:
    Spanien

    Machos überall

    Linksbündnis Sumar: Vorwürfe sexueller Übergriffe an Exsprecher. Wahlkoalition soll davon gewusst haben – was in Spanien justitiabel ist
    Von Carmela Negrete
  • 06.11.2024
    Inland:
    Recht auf Wohnen

    Eine Frage des Systems

    Profite mit Ware Wohnraum diktieren auch staatlichen Handlungsspielraum. Preise und Mieten steigen ungebremst
    Von Marc Bebenroth
  • 06.11.2024
    Ausland:
    Mietenboykott

    Nicht legal, aber legitim

    In Spanien bereiten Streikkomitees eine massenhafte Verweigerung von zu hohen Mietzahlungen vor
    Von Carmela Negrete
  • 05.11.2024
    Kapital & Arbeit:
    Klimawandel

    Orangenbauern in Not

    Die Hochwasserkatastrophe in Spanien trifft die Wirtschaft hart. Auch die Orangenernte ist betroffen, die Früchte dürften teurer werden
    Von Carmela Negrete
  • 02.11.2024
    Titel:
    Klimakrise

    Im Stich gelassen

    Spanien: Nach der Flutkatastrophe organisieren sich Nachbarn angesichts der Untätigkeit der Behörden selbst
    Von Carmela Negrete