Gegründet 1947 Freitag, 18. Juli 2025, Nr. 164
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Spanien

  • 10.08.2024
    Ausland:
    Katalonien

    Zurück ins Exil

    Katalonien: Expräsident Puigdemont nach Blitzbesuch in Barcelona wieder im Ausland
    Von Carmela Negrete
  • 09.08.2024
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 08.08.2024
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Rabat schießt quer

    Marokko: Marineübung vor Küsten der Westsahara. Frankreich erhält Auftrag für neue TGV-Strecke
    Von Jörg Tiedjen
  • 08.08.2024
    Inland:
    Tödliche Temperaturen

    »Vor allem trifft Hitze nicht alle gleich«

    Hessen: Linke-Fraktion in Frankfurt fordert konsequenten Hitzeschutz für Bevölkerung. Ein Gespräch mit Daniela Mehler-Würzbach
    Von Gitta Düperthal
  • 07.08.2024
    Antifaschismus:
    Spanien

    Faschisten trainieren Polizei

    Spanien: Laut Vereinbarung mit Berufsvereinigung soll rechter Schlägertrupp 30.000 Beamte ausbilden
    Von Carmela Negrete
  • 03.08.2024
    Wochenendbeilage:
    Konflikt im Maghreb

    »Unser Ziel ist die Rückkehr in unser Land«

    Westsahara: Über die humanitäre Situation in den Flüchtlingslagern der Sahrauis, die Arbeit der Vereinten Nationen und den Krieg mit Marokko. Ein Gespräch mit Buhubeini Yahia
    Von Jörg Tiedjen
  • 31.07.2024
    Ausland:
    Konflikt im Maghreb

    Eine Kolonie als Geschenk

    Marokko: Frankreichs Präsident stellt sich zum 25. Thronjubiläum des Königs hinter »Autonomieplan« für Westsahara
    Von Jörg Tiedjen
  • 26.07.2024
    Thema:
    Ultrarechte Netzwerke international

    Der Ausverkäufer

    Argentiniens Präsident Javier Milei gibt sich als Schlüsselfigur globaler ultrarechter Strukturen. Sein Programm ist großzügige Bereitstellung von Ressourcen für ausländisches Großkapital
    Von Frederic Schnatterer und Paula Sabatés, Buenos Aires