Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Slowakei

  • 27.09.2008
    Thema:

    Verraten und verkauft

    München 1938: Diktat Hitlers gegen die Tschechoslowakei – ein Schritt zum Aggressionskrieg. Das Abkommen war wegen eklatanten Bruchs des Völkerrechts von Anfang an nichtig
    Von Gregor Schirmer
  • 12.09.2008
    Thema:

    Hitlers Sprengsatz

    Vorabdruck. Der gescheiterte Putsch der Henlein-Partei 1938 in der Tschechoslowakei. Aus dem Buch »September 1938. Die Sudetendeutsche Partei und ihr Freikorps«
    Von Werner Röhr
  • 05.09.2008
    Thema:

    Paris und Prag

    Das Jahr 1968 und das Problem der Autorität. Über Revolutionsromantik, Reformbemühungen im Sozialismus, die imperialistische Strategie des Roll Back und historische Lehren
    Von Robert Steigerwald
  • 16.08.2008
    Wochenendbeilage:

    »Hau dich ruhig aufs Ohr«

    Gespräch mit Wolfgang Wünsche. Über das Ende des »Prager Frühlings« 1968 und die Beteiligung bzw. Nichtbeteiligung der DDR
  • 23.01.2008
    Thema:

    Die Rückkehr der Politik

    Im Billiglohnland Slowakei gerät der Neoliberalismus zusehends in die Defensive
    Von Hannes Hofbauer, Bratislava
  • 19.12.2007
    Ausland:

    Rattenrennen in die Eurozone

    Bilanzen 2007. Heute: Osteuropa. Wer in die EU will, ist zu rigiden Sparmaßnahmen und Privatisierungen gezwungen
    Von Tomasz Konicz
  • 03.11.2007
    Thema:

    Angriffskrieg beschlossen

    Am 5. November 1937 fand die entscheidende Beratung zur Vorbereitung des Zweiten Weltkrieges statt
    Von Martin Seckendorf
  • 28.07.2007
    Kapital & Arbeit:

    Bratislava bleibt brav

    »Resteuropa« Teil 3: In der Slowakei fühlen sich Unternehmer wohl. Die neue Regierung stoppte zwar Privatisierungen, hielt aber sonst kaum Wahlversprechen
    Von Tomasz Konicz

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.