Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Schweiz

  • 18.02.2005
    Ausland:

    Arm trotz Erwerbsarbeit

    Immer mehr Frauen verdienen in der Schweiz nicht genug zum Leben. Der Anteil der Alleinerziehenden hat sich verdoppelt. Kinder werden immer häufiger zum Armutsrisiko
    Von Susanne Bachmann
  • 03.12.2004
    Thema:

    General Eisenhower: »interesting document«

    Das Geheimtreffen deutscher Industrieller vor 60 Jahren in Strasbourg – ein umstrittenes Dokument über die wirtschaftliche Nachkriegsplanung der Machteliten des faschistischen Deutschland
    Von Janis Schmelzer
  • 27.10.2004
    Thema:

    Alptraum Osterweiterung und Alpentransit

    EU-Verkehrspolitik. Notwendig wäre eine Strukturpolitik, die auf Verkehrsvermeidung und verkürzte Verkehrs- und Transportwege zielt (Teil II und Schluß)
    Von Winfried Wolf
  • 10.04.2004
    Thema:

    Revisionismusstreit

    Der Briefwechsel Bernstein–Kautsky und die Unvermeidlichkeit ideologischer Kontroversen. Eine Buchvorstellung
    Von Uwe-Jens Heuer
  • 03.04.2004
    Thema:

    Tram-GAU

    Niederflurstraßenbahn-Weltmarktführer Siemens droht mit dem Combino der Crash
    Von Winfried Wolf
  • 10.02.2004
    Ausland:

    Schweizer Käse

    Die »Kopfpauschale« im Gesundheitswesen treibt immer mehr Haushalte unter die Armutsgrenze
    Von Jens Holst
  • 27.01.2004
    Ausland:

    Kalte Umgebung

    Weltwirtschaftsforum: In Davos diskutierten kapitale Strippenzieher die Zukunft der Welt
    Von Wolfgang Pomrehn