Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 15. / 16. Juni 2024, Nr. 137
Die junge Welt wird von 2788 GenossInnen herausgegeben
Jetzt zwei Wochen gratis testen. Jetzt zwei Wochen gratis testen.
Jetzt zwei Wochen gratis testen.

Regio: Südafrika

  • 13.05.2024
    Feuilleton:
    junge-Welt-Maigalerie

    Wie ein Erwachen

    Ausstellungseröffnung und Konzert des südafrikanischen Künstlers Garth Erasmus am Donnerstag in der jW-Maigalerie
    Von Gisela Sonnenburg
  • 11.05.2024
    Aktion:
    Ende der Apartheid

    Dekolonisierung durch Kultur

    Ausstellungseröffnung und Konzert von Garth Erasmus in der jW-Maigalerie
    Von jW-Maigalerie-Kollektiv
  • 11.05.2024
    Feuilleton:
    Kunst und Politik

    »Es gibt ein vielschichtiges Trauma«

    Über dekoloniale Kunst, Solidarität mit Palästina und seine Vernissage in der junge Welt-Maigalerie. Ein Gespräch mit Garth Erasmus
    Von Andreas Hahn
  • 27.04.2024
    Thema:
    Südafrika

    Verraten und gekauft

    30 Jahre nach dem Ende der Apartheid fällt Südafrikas Bilanz ernüchternd aus. Trotz politischer Befreiung blieben die Besitzverhältnisse unangetastet
    Von Christian Selz
  • 26.04.2024
    Inland:
    Krieg in Gaza

    »Wegscheide der internationalen Ordnung«

    Hessen: Diskussionsabend an Frankfurter Goethe-Universität über die IGH-Verfahren zum Gazakrieg
    Von Milan Nowak, Frankfurt am Main
  • 17.04.2024
    Geschichte:
    Antiimperialismus

    Hilfe und Solidarität

    Die Ernte gesichert: Zu den Beziehungen der DDR mit den befreiten ehemaligen Kolonien Portugals im südlichen Afrika
    Von Albrecht Ludloff
  • 12.04.2024
    Ausland:
    Wahlkampf

    Sargnagel des ANC

    Südafrika: Expräsident Jacob Zuma darf bei Wahlen antreten. Regierungspartei droht Verlust der absoluten Mehrheit
    Von Christian Selz, Kapstadt