24.01.2005 Feuilleton: Ergänzungen Zu »Revolution und Konterrevolution« (jW-Beilage hundert jahre sowjets vom 19. Januar) Von Alexander Bahar
22.01.2005 Wochenendbeilage: Das Blut von 1000 Toten Das Gemetzel dauerte bis in die Abendstunden. Petersburg, 9. (22.) Januar 1905 – Fanal der ersten russischen Revolution Von Sonja Striegnitz
21.01.2005 Ausland: Die Opposition fehlt Das politische System im postkommunistischen Rußland hat eine neue Form des Einparteiensystems hervorgebracht Von Grigori Melamedow, Moskau
18.01.2005 Thema: Strategische Ressource »Gas für Europa«. Bei der E.ON-Ruhrgas-Fusion wie beim Geschehen um die Jukos-Tochtergesellschaft Juganskneftegas zeigt sich die politische Dimension des begehrten Stoffes (Teil I) Von Hermann Werle
28.12.2004 Feuilleton: Familienreliquien Interessanter als das Leben von Udo Jürgens ist das seines Großvaters: Eine unverhoffte Lektüre Von Hans G Helms
24.12.2004 Wochenendbeilage: Alle auf die Schulbank Vor 85 Jahren leitete ein Dekret zur Bekämpfung des Analphabetentums die Kulturrevolution in Rußland ein Von Nick Brauns
21.12.2004 Ausland: Kasper aus der Kiste Baikalfinansgrup ersteigerte Juganskneftegas. Jukos-Manager drohen, Experten rätseln, und Moskau scheint zufrieden Von Klaus Fischer
17.12.2004 Ausland: Antirussische Hysterie Die Folgen der ukrainischen Krise für das Verhältnis EU–Rußland Von Dr. Igor Maximytschew