24.07.2024 Ausland: Lateinamerika China zieht Größter Handelspartner Lateinamerikas: Auch rechte Politiker unter Zugzwang. Von Jörg Kronauer
24.07.2024 Schwerpunkt: Luftwaffenmanöver Pechschwarzer Pazifik Manöverserie im Stillen Ozean: Luftwaffe probt mit Verbündeten den Krieg gegen Russland und China Von Jörg Kronauer
24.07.2024 Kapital & Arbeit: EU-Wirtschaftskrieg Über die Kiewer Bande Ukraine stoppt Transit von russischem Öl nach Ungarn und in die Slowakei. EU schweigt vielsagend Von Reinhard Lauterbach
23.07.2024 Schwerpunkt: Schwerpunkt Realpolitik in Ulan-Bator Mongolei: Durch die »Zeitenwende« steigt das Interesse an dem Land. Das wiederum versucht, mit allen Akteuren gute Beziehungen zu pflegen Von Eike Seidel
23.07.2024 Ausland: Ukraine-Krieg Söldner verurteilt Todesurteil gegen deutschen Staatsbürger in Belarus. Geheimverhandlungen zwischen Minsk und Berlin Von Reinhard Lauterbach
22.07.2024 Inland: Rüstungsspirale Baerbock kontert Bedenken Außenministerin betont angebliche Notwendigkeit für Langstreckenraketen in der BRD. SPD-Fraktionschef Mützenich warnt vor Eskalation Von Kristian Stemmler
22.07.2024 Politisches Buch: Debatte über den Ukraine-Krieg Globaler Umbruch Gegen die »emotionsgetriebene Oberflächlichkeit«: Lothar Schröter untersucht den Ukraine-Krieg als Teil eines weltumspannenden Konflikts Von Stefan Bollinger
22.07.2024 Politisches Buch: Eskalationspolitik Seit Jahren geplant Die IMI-Analysereihe erhellt Hintergründe der US-Raketenstationierung in Deutschland