Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 01.03.2005
    Ausland:

    Abschied von Sewastopol

    Letztes Gefecht um eine militärische Legende? Rußland bereitet sich auf den Verlust der Marinebasis am Schwarzen Meer vor
    Von Frank Preiß
  • 17.02.2005
    Ausland:

    Europas Afrika

    Aus dem Westen kam mit den Drogen und der Prostitution das HI-Virus: Heute sind in Wolgograd 20 000 infiziert – das Gesundheitssystem ist auf AIDS-Patienten mehr als schlecht vorbereitet
    Von Michael Specht
  • 14.02.2005
    Thema:

    Putins Sozialreformen

    Wie man ein sozialstaatliches Kassenwesen auf eine nationale Lohnsumme gründet, die das nicht hergibt. Die Arbeit an der sozialen Frage im neuen Rußland
    Von Theo Wentzke
  • 24.01.2005
    Feuilleton:

    Ergänzungen

    Zu »Revolution und Konterrevolution« (jW-Beilage hundert jahre sowjets vom 19. Januar)
    Von Alexander Bahar
  • 22.01.2005
    Wochenendbeilage:

    Das Blut von 1000 Toten

    Das Gemetzel dauerte bis in die Abendstunden. Petersburg, 9. (22.) Januar 1905 – Fanal der ersten russischen Revolution
    Von Sonja Striegnitz
  • 21.01.2005
    Ausland:

    Die Opposition fehlt

    Das politische System im postkommunistischen Rußland hat eine neue Form des Einparteiensystems hervorgebracht
    Von Grigori Melamedow, Moskau
  • 18.01.2005
    Thema:

    Strategische Ressource

    »Gas für Europa«. Bei der E.ON-Ruhrgas-Fusion wie beim Geschehen um die Jukos-Tochtergesellschaft Juganskneftegas zeigt sich die politische Dimension des begehrten Stoffes (Teil I)
    Von Hermann Werle