Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 24.06.2009
    Ausland:

    In alter Spur

    Angola vor Medwedew-Besuch: Zurück zur Landwirtschaft. Regierung sucht auch mit Hilfe Chinas nach Wegen aus der Armut
    Von Raoul Wilsterer
  • 24.06.2009
    Ausland:

    Placebo für den Kreml?

    Erstmals seit dem Georgien-Krieg tagt am Wochenende der NATO-Rußland-Rat
    Von Rainer Rupp
  • 23.06.2009
    Ausland:

    Abrüstung jetzt

    Rußland ist bereit, Zahl atomarer Sprengköpfe signifikant zu verringern. Voraussetzung ist Verzicht auf US-Raketenabwehr
    Von Tomasz Konicz
  • 22.06.2009
    Politisches Buch:

    Roter Nordstern

    Die unerwünschte Revolution: Finnland 1917/18
    Von Nick Brauns
  • 20.06.2009
    Kapital & Arbeit:

    Rütteln am Käfig

    Weg vom angeschlagenen US-Dollar: Große Schwellenländer wollen mehr Einfluß und neue Regeln im ­globalen Wirtschafts- und Finanzsystem. Ein Balanceakt ohne Netz
    Von Tomasz Konicz
  • 18.06.2009
    Kapital & Arbeit:

    Der Oligarch wankt

    Oleg Deripaska zählt zu den schillerndsten Gestalten der neuen russischen Wirtschaftselite. Trotz Kremltreue bröckelt jetzt sein zusammengerafftes Imperium
    Von Tomasz Konicz
  • 17.06.2009
    Kapital & Arbeit:

    Quadratur des Kreises

    BRIC-Gipfel in Jekaterinburg demonstriert wachsendes Selbstbewußtsein der Mitgliedstaaten. Ungelöst ist das Problem der Abhängigkeit vom US-Dollar
    Von Rainer Rupp
  • 17.06.2009
    Ansichten:

    An der Grenze

    UN-Truppe muß Kaukasus verlassen
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro