Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 03.02.2010
    Thema:

    Unteilbare Sicherheit

    Dokumentiert. Rußlands Vorschlag für ein europäisches Sicherheitskonzept
  • 28.01.2010
    Thema:

    Gegen linken Selbsthaß

    Buchrezension. In »Flucht vor der Geschichte?« zieht der italienische Philosoph Domenico Losurdo eine vorläufige Bilanz der sozialistischen Bewegung und gibt nebenbei Anstöße für die Programmdiskussionen in der europäischen Linken
    Von Andreas Wehr
  • 28.01.2010
    Feuilleton:

    Grausame Vergnügungen

    Zerfasert: »Ein russischer Sommer« handelt von den letzten Monaten des Leo Tolstoi
    Von Anja Trebbin
  • 28.01.2010
    Kapital & Arbeit:

    Der Rubel muß rollen

    Globale Selbsthilfegruppe des Großkapitals – das Weltwirtschaftsforum in Davos sorgt sich seit 40 Jahren um den ungehemmten Profitfluß
    Von Klaus Fischer
  • 23.01.2010
    Wochenendbeilage:

    Im Land der Berggeister

    US-Geostrategen, die Transsib, Wodka und Zigaretten: Das sibirische »Klein-Tibet« bietet mehr als ­buddhistische Heiligtümer. Eine Reise in die Autonome Republik Burjatien
    Von Rainer Rupp
  • 20.01.2010
    Feuilleton:

    Spontan verblutende Massen

    Das russische Volk war schon verraten, als Jelzin 1993 in Moskau Panzer auf das Weiße Haus feuern ließ. Eine Dokfilmpremiere in Potsdam
    Von Walter Ruge
  • 14.01.2010
    Ausland:

    Amtsinhaber chancenlos

    Ukraine vor Präsidentschaftswahlen. Expräsident Viktor Janukowitsch liegt mit 28 Prozent in Umfragen vorn. Stichwahl mit Julia Timoschenko wahrscheinlich
    Von Anita Müller
  • 11.01.2010
    Kapital & Arbeit:

    Programmierte Konflikte

    Eskalation jederzeit möglich: Moskau, Minsk und Kiew in Dauerfehde um Öl- und Gaspreise, Transitgebühren sowie Zölle
    Von Tomasz Konicz

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro