Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 06.04.2011
    Schwerpunkt:

    Rußlands Position

    »Die Leidenschaft einiger Ratsmitglieder für Methoden, die Gewaltanwendung einschließen, behielt die Oberhand«
  • 24.03.2011
    Schwerpunkt:

    Kluft im Kreml

    Dissenz zwischen Präsident Medwedew und Premier Putin über den Sinn des massiven Bombenkrieges gegen Libyen
    Von Rainer Rupp
  • 24.03.2011
    Thema:

    Ghaddafis Freunde

    Hintergrund. Deutsche Unternehmen rüsteten das libysche Regime unter Muammar Al-Ghaddafi mit Wissen der Bundesregierung seit Jahren auf. Giftgas inbegriffen
    Von Winfried Wolf
  • 23.03.2011
    Thema:

    Einladung zum Angriffskrieg

    Hintergrund: Die UN-Resolution 1973 von vergangenem Donnerstag war der Startschuß für westliche Militäraktionen gegen Libyen. Ihr Zustandekommen gibt tiefe Einblicke in die weltpolitischen Machtkonstellationen
    Von Knut Mellenthin
  • 16.03.2011
    Antifaschismus:

    Rechter Terror

    Moskau: Angeklagter Neonazi im Mordfall Markelow/Baburowa widerruft Geständnis. Richter und Staatsanwalt wegen Drohungen unter Polizeischutz
    Von Felix Jaitner
  • 16.03.2011
    Ausland:

    Aggressive Rhetorik

    Russischer Botschafter bei der NATO verurteilt westliche Interventionspläne in Libyen, hält einen Angriff des Bündnisses aber für unwahrscheinlich
    Von Rainer Rupp
  • 12.03.2011
    Thema:

    »Bolschewisten sofort unschädlich machen«

    Geschichte Vor 70 Jahren wurde die Grundsatzweisung für den Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion und ein kriminelles Okkupationsregime beschlossen
    Von Martin Seckendorf

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro