Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 11.05.2024
    Wochenendbeilage:
    Gedenkpolitik

    Gagarin hinter Stacheldraht

    Von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer: Wahrzeichen der Sowjetunion und des Sieges über den Faschismus abgerissen und ihrer Bedeutung beraubt
    Von Unai Aranzadi
  • 11.05.2024
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Pistorius in Spendierlaune

    BRD kauft in Washington Raketen für Kiew und finanziert Energienetz. Russland beginnt wohl in Charkiw Frühjahrsoffensive
    Von Reinhard Lauterbach
  • 10.05.2024
    Titel:
    Repression

    Zeitung unterm Stiefel

    Berlin: Polizeischikanen gegen Menschen, die am Tag des Sieges sowjetische Ehrenmale besuchen. Beamte zogen auch junge Welt aus dem Verkehr
    Von Annuschka Eckhardt
  • 08.05.2024
    Titel:
    Dank Euch, Sowjetsoldaten!

    Antifaschistische Zeitenwende

    79. Jahrestag der Zerschlagung des deutschen Faschismus: Flagge der Sowjetunion in Berlin erneut unerwünscht
    Von Nico Popp
  • 08.05.2024
    Inland:
    Tag der Befreiung

    »Willkürliche Anmaßungen der Exekutive«

    8. und 9. Mai: Polizeiverordnungen noch um Liedgut ergänzt. Würdevolles Gedenken erschwert. Ein Gespräch mit Benjamin Düsberg
    Von Annuschka Eckhardt
  • 08.05.2024
    Ausland:
    NATO-Bombardierung

    Xi erinnert an Bombenopfer

    Besuch in Belgrad zum 25. Jahrestag des NATO-Angriffs auf Chinas Botschaft
    Von Jörg Kronauer