Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 22.04.2014
    Titel:

    Angriff auf Slowjansk

    Mehrere Tote bei Schußwechsel an Kontrollpunkt in Ostukraine. Aufständische präsentieren Hinweise auf »Rechten Sektor« als Täter
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.04.2014
    Wochenendbeilage:

    Unvermeidliches Mißtrauen

    Ende 1919 erlitten die »Weißen« in der Ukraine schwere Niederlagen. Lenin schrieb aus diesem Anlaß einen Brief an die ukrainischen Arbeiter und Bauern (Teil III)
  • 19.04.2014
    Wochenendbeilage:

    Sozialismusangst

    Der Schwarze Kanal
    Von Peter Römer
  • 19.04.2014
    Schwerpunkt:

    Symbolische Einigung

    USA, Rußland, EU und Kiewer Machthaber vereinbaren »Deeskalationsfahrplan«. Wladimir Putin übt sich in harter Rhetorik
    Von Reinhard Lauterbach
  • 19.04.2014
    Ansichten:

    Atempause

    Vereinbarung in Genf zur Ukraine
    Von Arnold Schölzel
  • 19.04.2014
    Kapital & Arbeit:

    Kein Fracking-Wunder

    Wunschdenken trifft auf eigene Zahlen: In absehbarer Zeit können die steigenden US-Fördermengen der EU keinen Ersatz für russisches Gas bieten
    Von Rainer Rupp
  • 19.04.2014
    Thema:

    Die Eskalationsverstärker

    Sanktionen verschärfen Konflikte und sind ein Instrument der Kriegsvorbereitung. Sie manipulieren die öffentliche Meinung und helfen bei der Konstruktion von Feindbildern
    Von Sevim Dagdelen und Martin Hantke
  • 17.04.2014
    Titel:

    Panzer gestoppt

    Kiewer Sturm auf das Donbass bleibt stecken. Armee weigert sich, auf eigenes Volk zu schießen. Rathaus in Donezk von Demonstranten besetzt
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro