Gegründet 1947 Freitag, 29. August 2025, Nr. 200
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 15.05.2014
    Ausland:

    Runder Tisch bleibt leer

    Kiewer Machthaber konferieren mit sich selbst. Steinmeiers Kranz in Odessa unerwünscht
    Von Reinhard Lauterbach
  • 15.05.2014
    Kapital & Arbeit:

    Prognosen als Waffe gegen Moskau

    Berliner Treffen für Putschistenfinanzierung: IWF-Chefin Lagarde wähnt Rußland angeschlagen
    Von Klaus Fischer
  • 15.05.2014
    Thema:

    Ziel Moskau

    Die USA wollen die Ukraine zu einem permanenten Krisengebiet unterhalb der Kriegsschwelle verwandeln. Rußland wird dadurch bedroht, russophobe osteuropäische Staaten paktieren mit Washington, und Berlin verliert in der Region an Einfluß
    Von Rainer Rupp
  • 14.05.2014
    Ausland:

    Ballast für Steinmeier

    Ukraine: Bundesregierung spielt Vermittler, stimmt aber Sanktionen zu
    Von Knut Mellenthin
  • 14.05.2014
    Kapital & Arbeit:

    Verwirrte Herrschaften

    Sanktionen schaden der Kapitalverwertung. Vorsitzender des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft verteidigt Teilnahme von Spitzenmanagern an Petersburger Gipfel
    Von Dieter Schubert
  • 14.05.2014
    Thema:

    Die Befreiung der Krim

    Vor 70 Jahren wurden die deutschen Faschisten wieder von der zur russischen Sowjetrepublik gehörenden Halbinsel im Schwarzen Meer vertrieben. Sie hatten sie zwischen 1942 und 1944 besetzt
    Von Peter Rau
  • 13.05.2014
    Titel:

    Fast einstimmig

    Ukraine: In Donezk und Luhansk stimmen 90 Prozent für Eigenständigkeit. Kiew spricht von Farce, Moskau fordert Dialog
    Von Reinhard Lauterbach
  • 12.05.2014
    Titel:

    Söldner morden mit

    Ukraine: US-Privatarmee »Academi« offenbar an Kämpfen um Slowjansk beteiligt. Bundesregierung informiert. Immer mehr Nachrichten über westliche Einmischung
    Von André Scheer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro