Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 06.12.2014
    Wochenendbeilage:

    »Man muss mit Niederlagen umgehen lernen«

    Über ihren Weg in die Friedensbewegung, die neue Qualität der Stimmungsmache gegen Russland und die Beteiligung am Projekt »Friedenswinter«. Ein Gespräch mit Laura von Wimmersperg
    Von Interview: Rüdiger Göbel
  • 05.12.2014
    Abgeschrieben:

    Bericht an den Bundestagspräsidenten

    zur genehmigten Dienstreise in die Ukraine und nach Rostov am Don (Russland) der Abgeordneten Wolfgang Gehrcke und Andrej Hunko
    Von Wolfgang Gehrcke, Andrej Hunko
  • 05.12.2014
    Titel:

    Frostige Grüße aus Moskau

    Grundsatzrede Putins: Westen hat »jugoslawisches Szenario« zur Zerschlagung Russlands. Maßnahmen zur wirtschaftlichen Stabilisierung angekündigt.
    Von Arnold Schölzel
  • 05.12.2014
    Schwerpunkt:

    »Ein Zusammenleben ist nicht mehr möglich«

    Die Linke-Abgeordneten Wolfgang Gehrcke und Andrej Hunko waren unterwegs in der Ukraine und in Russland. In einem Bericht an den Bundestagspräsidenten schildern sie jetzt ihre Eindrücke
  • 05.12.2014
    Ausland:

    Friedensvorschlag

    Ägypten und Russland wollen Dialog in Syrien. USA und Golfstaaten setzen weiter auf Krieg. UN stellen Nahrungshilfe ein
    Von Karin Leukefeld; Damaskus
  • 04.12.2014
    Titel:

    Von Liebknecht lernen

    Linke-Politiker erinnern an Liebknechts »Nein« zu den Kriegskrediten 1914. Heute brennt die Welt erneut
    Von Sebastian Carlens

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro