Gegründet 1947 Sa. / So., 30. / 31. August 2025, Nr. 201
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 13.12.2014
    Thema:

    Umkämpfte Erinnerungsorte

    In der Sowjetunion starben sehr viele deutsche Linke. Über dieses Erbteil muss offen und ehrlich gesprochen werden. Es genügt aber nicht, sich nur mit einzelnen Fakten zu beschäftigen. Auf die Zusammenhänge kommt es an
    Von Hans Modrow
  • 13.12.2014
    Geschichte:

    Esel beim Lautenschlagen

    Vor 99 Jahren wurde der deutsche Thinktank »Freie Ukraine« gegründet
    Von Daniel Bratanovic
  • 13.12.2014
    Leserbriefe:

    Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Im Jahr 2014 wurden zum ersten Mal in der Geschichte der Krim deren Bewohner befragt. Warum wollen wir die Entscheidung der Bürger der freien Autonomen Republik Krim nicht respektieren?«
  • 12.12.2014
    Ausland:

    Geplantes Elend

    Kiewer Finanzblockade macht den Bewohnern des Donbass das Leben schwer - und teuer
    Von Reinhard Lauterbach
  • 11.12.2014
    Kapital & Arbeit:

    Es lebe die Pipeline

    Wladimir Putin hat Russlands Entscheidung bekanntgegeben, die Erdgasleitung »South Stream« nicht zu bauen. Journalisten nennen das eine »persönliche Niederlage« des Präsidenten
    Von Knut Mellenthin
  • 10.12.2014
    Kapital & Arbeit:

    Putins Kriegskapitalismus

    Das Staatsoberhaupt Russlands stellt der Wirtschaft des Landes widersprüchliche Aufgaben. Eine Analyse der präsidialen Botschaft zur Lage der Nation.
    Von Reinhard Lauterbach

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro