Gegründet 1947 Freitag, 14. November 2025, Nr. 265
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 27.04.2015
    Ausland:

    »Auf eine Machtprobe mit der EU vorbereiten«

    Syriza nimmt Geld aus Kommunen und Rentenkasse. Dadurch schwächt Griechenland seine Verhandlungsposition. Ein Gespräch mit Nikos Anastasiadis
    Von Sascha Stanicic
  • 27.04.2015
    Feuilleton:

    Zum Beispiel Zeithain

    Wie der Freistaat Sachsen der Befreiung gedenkt
    Von Ralf Richter
  • 27.04.2015
    Kapital & Arbeit:

    Eigentum und Geopolitik

    Die Europäische Union will ein Antimonopolverfahren gegen Gasprom einleiten. Worum geht es in diesem Streit?
    Von Reinhard Lauterbach
  • 27.04.2015
    Ansichten:

    Abgesang auf Minsk

    Spiegel interviewt Sachartschenko
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.04.2015
    Wochenendbeilage:

    Die Kriegserinnerungen Abchasiens

    Die Schwarzmeerregion erklärte 1992 ihre Unabhängigkeit von Georgien. Die Schäden der darauffolgenden Kämpfe sind nach wie vor im ganzen Land sichtbar
    Von Alexandre Sladkevich
  • 25.04.2015
    Thema:

    Der Geist von Torgau

    Am 25. April 1945 trafen in dem sächsischen Städtchen sowjetische und US-amerikanische Truppen im Kampf gegen die Wehrmacht zusammen
    Von Frank Schumann
  • 24.04.2015
    Feuilleton:

    »Hart, aber nützlich«

    Vor 100 Jahren begann der Völkermord an den Armeniern – mit deutscher Hilfe, wie Jürgen Gottschlich feststellt
    Von Nikolaus Korber
  • 24.04.2015
    Schwerpunkt:

    Abwesender Frieden

    Zukunftsthemen für Die Linke: Kampf gegen US-Militärbasen nein zum Freihandelsabkommen TTIP und zur Stimmungsmache gegen Russland
    Von Sevim Dagdelen, Heike Hänsel und Alexander Neu