Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 14.11.2014
    Kapital & Arbeit:

    Kein Kick aus Brisbane

    Stärkeres Wirtschaftswachstum, mehr Investitionen, sichere Großbanken? G-20-Gipfel im Zeichen der Krise. Obama und Putin wieder an einem Tisch
    Von Klaus Fischer
  • 14.11.2014
    Schwerpunkt:

    EU-Kater nach Ukraine-Party

    Importstopps auf russische Waren treffen zunehmend europäische Wirtschaft. »Euromaidan« kommt Brüssel teuer zu stehen.
    Von Rainer Rupp
  • 14.11.2014
    Feuilleton:

    Aus dem Kraftzentrum Perm

    Teodor Currentzis' Aufnahme von Mozarts Oper »Così fan tutte« setzt neue Maßstäbe
    Von Stefan Siegert
  • 14.11.2014
    Thema:

    Widerstand in jeder nötigen Form

    Der deutsche Staat weigert sich nach wie vor beharrlich, materielle Rechtsansprüche von Naziopfern anzuerkennen. Das zeigt das Beispiel des Vernichtungslagers Sobibór. Ein Auszug aus dem Buch »Der Zug der Erinnerung, die Deutsche Bahn und der Kampf gegen
  • 12.11.2014
    Thema:

    Ungarische Salamitaktik

    Orbáns neue Außenpolitik? Budapest befindet sich im Clinch mit Washington und ist auch in Brüssel nicht allzu wohl gelitten. Da bietet sich Moskau als Alternative an.
    Von Sándor Horváth
  • 12.11.2014
    Inland:

    Uranzug gestoppt

    Blockade eines Atomtransports im Hamburger Hafen in der Nacht zu Dienstag
    Von Max Eckart
  • 11.11.2014
    Thema:

    Der Ölpreis schmiert ab

    Der Brennstoff ist so günstig wie seit Jahren nicht. Ob politische Motive von Staaten zur Schädigung anderer dahinterstecken, erscheint fraglich
    Von Thomas Immanuel Steinberg
  • 10.11.2014
    Titel:

    Brandbomben auf Donezk

    Kiew eskaliert trotz internationaler Warnungen Krieg gegen die Bevölkerung des Donbass. NATO beginnt aktive Phase einer Stabsübung in Estland
    Von Arnold Schölzel