14.01.2023 Ausland: Ukraine-Krieg Moskau: Soledar erobert Stadt angeblich unter Kontrolle. NATO verlegt AWACS nach Rumänien Von Reinhard Lauterbach
14.01.2023 Schwerpunkt: Zerstörte Pipelines Bleiernes Schweigen Die Ermittlungen zu den Anschlägen auf die Nord-Stream-Pipelines kommen nicht voran. Offenbar, weil niemand im Westen an Aufklärung interessiert ist Von Jörg Kronauer
14.01.2023 Schwerpunkt: Energieversorgung Zitterpartie In der EU droht absehbar eine schmerzliche Versorgungslücke bei bezahlbarem Erdgas Von Jörg Kronauer
14.01.2023 Inland: Wirtschaftsleistung 2022 Stabiler Wackelkandidat Statistisches Bundesamt: BRD-Wirtschaft wuchs im Krisenjahr 2022 um stattliche 1,9 Prozent. Das wirft Fragen auf Von Klaus Fischer
14.01.2023 Kapital & Arbeit: Energieversorgung Öl auf die Wogen Geier kreisen über Raffinerie Schwedt. Doch die Ampelregierung verweigert Fakten und verbreitet stattdessen zuversichtliche Erzählungen Von Knut Mellenthin
14.01.2023 Feuilleton: Ukraine Alles muss raus In der Ukraine läuft eine Kampagne zur vollständigen »Derussifizierung« des öffentlichen Raums Von Reinhard Lauterbach
14.01.2023 Geschichte: Rosa & Karl Der aufrechte Gang Eine der wenigen großen Revolutionen in der Geschichte führte 1922 zur Gründung der UdSSR. Sie bestimmte exemplarisch das Leben eines Bauernjungen aus der russischen Provinz Von Arnold Schölzel
14.01.2023 Thema: Geschichte des Sozialismus Nicht erloschen Hart erkämpft und unnachgiebig befeindet, zum Vorbild geworden und nicht vergessen. Über die Sowjetunion und deren Leistungen Von Nikolai Platoschkin