Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 16.03.2023
    Ausland:
    Konflikte in Nahost

    Schimmer der Hoffnung

    Syrien: Zwölf Jahre Krieg und Zerstörung. Präsident Assad zu Besuch in Moskau
    Von Karin Leukefeld
  • 16.03.2023
    Thema:
    Deutscher Imperialismus

    »Deutschland muss führen«

    Eine Auswahl von Texten aus dem Sammelband »Der Schwarze Kanal. Ukraine-Feldzug deutscher Medien 2014–2022«
    Von Arnold Schölzel und Reinhard Lauterbach
  • 14.03.2023
    Thema:
    Russland

    Wie rechts ist der Kreml?

    Westliche und ukrainische Ideologen werfen Russlands Führung im Kontext des Krieges »Faschismus« und Rassismus vor
    Von Harald Projanski
  • 14.03.2023
    Ausland:
    Plus für Kriegskonzerne

    Geschäft mit Waffen boomt

    Neuer SIPRI-Bericht: Ukraine rückt bei Rüstungsimporten an Weltspitze vor
    Von Jörg Tiedjen
  • 14.03.2023
    Inland:
    Kunstfreiheit

    Ruf nach Zensur

    Münchner Stadtratsfraktionen wollen Auftritt von Musiker Roger Waters verhindern
    Von Nick Brauns
  • 14.03.2023
    Kapital & Arbeit:
    Welthandel

    Grüne für »Giftvertrag«

    Bundesminister Habeck und Özdemir für sechs Tage nach Südamerika gereist. Ringen um Handelsabkommen zwischen EU und Mercosur-Staaten
    Von Volker Hermsdorf
  • 13.03.2023
    Feuilleton:
    Literatur

    Hamster im Leichenwagen

    Trinken, Gewalt und zügellose Reden: Alexei Salnikows Gripperoman »Petrow hat Fieber«
    Von Peter Köhler