Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Portugal

  • 14.05.2011
    Kapital & Arbeit:

    Alles fürs Finanzkapital

    »Hilfe« für Griechenland verpufft. Euro-Krise wird der Bevölkerung neue Belastungen bringen, die Banken kommen ungeschoren davon
    Von Rainer Rupp
  • 13.05.2011
    Kapital & Arbeit:

    Portugal unter Kuratel

    »Absichtserklärung«: Ein Jahr nach Athen wurde nun auch Lissabon an die Kette von EU, EZB und IWF gelegt. Der Widerstand im Land formiert sich
    Von Andreas Wehr
  • 05.05.2011
    Ansichten:

    Portugals Hypothek

    »Rettung« oder Finanzdiktat
    Von Gastkommentar Von Sahra Wagenknecht
  • 16.04.2011
    Wochenendbeilage:

    Formen der Abhängigkeit

    In seiner Imperialismusstudie untersuchte Lenin 1916 das System diplomatischer und finanzieller Beziehungen zwischen Großmächten und kleineren Staaten
  • 13.04.2011
    Kapital & Arbeit:

    Angst vor wahren Finnen

    Die Subventionierung klammer Euro-Staaten soll weitergehen. Jetzt droht Suomis neue Rechte, die Einheitswährung zu Fall zu bringen
    Von Rainer Rupp
  • 08.04.2011
    Kapital & Arbeit:

    Schockstarre

    Angst vor Rezession in Portugal nach Bankrotterklärung. Regierungschef Sócrates kriecht unter Euro-Rettungsschirm
    Von Mirko Knoche
  • 04.04.2011
    Thema:

    Spaltung der EU

    Analyse. Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder haben Maßnahmen zur Ausgestaltung des Euro-Raumes im Interesse des Finanzkapitals der europäischen Kernländer beschlossen
    Von Andreas Wehr
  • 26.03.2011
    Kapital & Arbeit:

    Nächste Phase der Krise

    Staats- und Regierungschefs beschließen bei EU-Gipfel »Pakt für den Euro«. Helfen werden die in Berlin entworfenen Kürzungsrezepte nicht
    Von Rainer Rupp

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro