30.07.2012 Ausland: Grenze offen Reiseerleichterungen zwischen Polen und Kaliningrad wecken wirtschaftliche und politische Hoffnungen Von Tomasz Konicz, Poznan
18.07.2012 Kapital & Arbeit: Euro? Nein, danke Östliche Beitrittskandidaten zögern, gemeinsame Währung einzuführen. Dennoch leidet deren Wirtschaft unter der Krise. Nur Polen trotzt dem Trend Von Tomasz Konicz
23.06.2012 Sport: Bierstube oder Ich Warschau, Viertelfinale. Tschechien – Portugal 0:1 (0:0) Von Gabriele Damtew / Marek Lantz
21.06.2012 Thema: Die ukrainische Sache Hintergrund. Der deutsche Imperialismus unterstützt prowestliche Kräfte in der Ukraine bereits seit rund 100 Jahren. Ursache war schon im Ersten Weltkrieg das Berliner Bemühen, den Einfluß Rußlands so weit wie möglich zurückzudrängen Von Jörg Kronauer
18.06.2012 Feuilleton: Heilige Allianz Vor 30 Jahren starb Roberto Calvi, der »Bankier Gottes« Von Gerhard Feldbauer
16.06.2012 Inland: Verstaatlichte Geschichte Eine Tagung in Potsdam zu »Unrechtsstaat DDR« Von Arnold Schölzel
09.06.2012 Schwerpunkt: Freiheit und Bandera Zum Fall Timoschenko äußerten sich viele. Zur Verehrung für einen faschistischen Kollaborateur in der West-Ukraine war nichts zu hören Von Arnold Schölzel