29.08.2013 Ausland: Leerer in Polens Schulen Bildungsministerium entläßt 7000 Lehrer. 2014 trifft es erneut so viele Von Reinhard Lauterbach, Nekielka
03.08.2013 Wochenendbeilage: »Beute, die nichts kostet« Die deutsche Vorgeschichtsforschung stützte den Faschismus. Den Nachkriegskarrieren der Wissenschaftler hat das nicht geschadet Von Georg Hoppe
15.07.2013 Feuilleton: Es gibt keinen Tod All das Innerste, Verborgenste: Vor 100 Jahren wurde der jiddische Dichter Abraham Sutzkever geboren Von Antonín Dick
09.07.2013 Ausland: Wojtyla am Ziel Johannes Paul II., der reaktionärste Papst der Neuzeit, wird heiliggesprochen Von Gerhard Feldbauer
08.07.2013 Ausland: Geschichtspolitischer Spagat Warschau will der Weltkriegsmassaker an der polnischen Bevölkerung in der Westukraine gedenken – ohne dadurch die ukrainischen Nationalisten zu verprellen Von Tomasz Konicz, Poznan
06.07.2013 Inland: »Wir hatten mit diesen Jungs sehr wenig Kontakt« Erfolgreicher Streik bei EDEKA in Marktredwitz, Firmenleitung versuchte, ihn mit Leiharbeitern zu unterlaufen. Gespräch mit Wolfgang Stark Von Claudia Wrobel und Tomke Menger
04.07.2013 Ausland: Müllchaos mit Ansage Neues polnisches Abfallgesetz sorgt vor allem für Durcheinander Von Reinhard Lauterbach
02.07.2013 Schwerpunkt: »Für ein ganzes und ein weißes Polen« Polens Faschisten in der Offensive Von Reinhard Lauterbach