Gegründet 1947 Mittwoch, 10. September 2025, Nr. 210
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 12.02.2016
    Inland:

    Verweigerte Entschädigungen

    Linksfraktion und Naziopfer fordern Nachbesserungen in Ghettorentengesetz. Vor allem Roma benachteiligt
    Von Frank Brendle
  • 12.02.2016
    Schwerpunkt:

    Ungeliebt und unentbehrlich

    Polens Beziehung zu Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren verbessert. Doch Warschau birgt für Berlin auch ein Störpotential
    Von Reinhard Lauterbach, Nekielka
  • 11.02.2016
    Kapital & Arbeit:

    Gesucht: Polski Gasprom

    Industriepolitik ist kein Spaziergang. Das merkt man derzeit in Warschau. Dort werden Fusionspläne für »strategische« Unternehmen geschmiedet
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.02.2016
    Ansichten:

    Die Inter-nazi-onale

    Europaweite Pegida-Demonstrationen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 06.02.2016
    Ausland:

    Pfaffen statt Mütter

    Polens Regierung setzt finanzpolitische Prioritäten. Millionen für Medienpater, Hohn für alleinerziehende Frauen
    Von Reinhard Lauterbach, Nekielka
  • 03.02.2016
    Ansichten:

    Hauptfeind Moskau

    Neue US-Aufrüstungsrunde
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.02.2016
    Feuilleton:

    Eigensinn und Aufbegehren

    Im Blochschen Geist: Der Dokumentarfilmer Alfred Jungraithmayr ist gestorben
    Von Gerhard Hanloser
  • 30.01.2016
    Ausland:

    Dämpfer für Warschau

    NATO will angeblich keine festen Basen in Polen bauen
    Von Reinhard Lauterbach, Nekielka

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro