21.08.2013 Thema: Keine Macht dem Volk Geschichte. Am 21. August 1983 wurde der philippinische Oppositionspolitiker Benigno Aquino erschossen. Proteste leiteten das Ende der Diktatur von Ferdinand E. Marcos ein, die Herrschaft aber blieb in den Händen nur weniger Familien Von Rainer Werning
15.08.2013 Ausland: Ein Mann fürs Grobe Geheimdienstler Philip S. Goldberg wird neuer US-Botschafter in Manila Von Rainer Werning
18.07.2013 Thema: Kernfrage Rohstoffe Streit um die Inseln im Südchinesischen Meer. Teil II (und Schluß): Die Konflikte und ihre (un-)möglichen Lösungen Von Ingo Nentwig
17.07.2013 Thema: Run auf die Eilande Hintergrund. Streit um die Inseln im Südchinesischen Meer. Teil 1: Zur Geschichte des »Meeres der Menschheit« Von Ingo Nentwig
19.06.2013 Ausland: »Migranten werden auch mit Knüppeln geschlagen« Philippinische Hausangestellte in Griechenland haben sich organisiert. Schwere Vorwürfe gegen die Polizei. Gespräch mit Debbie Valencia Von Wolfgang Pomrehn
04.06.2013 Ausland: Rochaden auf den Philippinen Repräsentanten der politischen Dynastien und Showbusiness-Vertreter siegen bei Halbzeitwahlen Von Rainer Werning
17.05.2013 Ausland: Pulverfaß Ostasien Zunehmende Spannungen zwischen Philippinen, Brunei, Malaysia, Vietnam und Japan auf der einen und China und Taiwan auf der anderen Seite Von Rainer Rupp
13.05.2013 Ausland: Wahlen mit beschränkter Wirkung Philippinen: Abstimmung über zahlreiche politische Ämter. Linke wird militärisch bekämpft Von Rainer Werning